Dass sich das Online-Gaming bereits durchgesetzt hat, dürfte kein Geheimnis sein. Dennoch wird erst auf den zweiten Blick das tatsächliche Ausmaß der iGaming-Industrie sichtbar.
Unterhaltung für jedermann
Die Glücksspiel-Industrie ist schon seit Jahren auf dem Vormarsch mit unzähligen Spielmöglichkeiten, die man anstelle im Casino auch online spielen kann. Das wissen nicht nur Fans von einarmigen Banditen und Roulette sehr zu schätzen. Auch für Laien, die gegebenenfalls keinen Fuß in ein Casino gesetzt hätten, ist diese neue virtuelle Alternative genau das Richtige: Die moderne Unterhaltung kennt hier keine Barrieren. Doch warum entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, online zu spielen anstelle des Besuchs im Casino?
Die Auswahl ist groß
Möchte der Spieler oder die Spielerin sein oder ihr Glück auf die Probe stellen, muss er oder sie nicht lange suchen. Denn die Auswahl im Netz bietet unzählige Auswahlmöglichkeiten, unter denen man sich als Spieler entscheiden kann. Das Angebot beschränkt sich zudem nicht nur auf die Vielzahl an Online-Casinos, sondern geht darüber hinaus noch bei den Prämien und kostenlosen Freispielen weiter. Jedes Casino hat online meist noch attraktive Angebote, mit denen der Kunde angelockt werden soll.
Ask Gamblers – eine wichtige Adresse für Gamer
Aufgrund der unzähligen Angebote an Online-Casinos ist die Zahl der Casinos höher, die versuchen, die Daten der Spieler missbräuchlich zu verwenden. Darüber hinaus ist eine weitere Problematik nicht auszuschließen, nämlich dass die Gewinne nicht entsprechend ausgeschüttet werden oder andere Verzögerungen in finanzieller Hinsicht. Daher ist eine Adresse für Spielerinnen und Spieler besonders hilfreich: die Seite AskGamblers. Dort werden Erfahrungen ausgetauscht und man kann sich im Vorfeld ein besseres Bild von dem Online-Casino machen.
Das Besondere an der rasanten iGaming Entwicklung ist der Stellenwert, den das iGaming auch in der Offline-Welt immer stärker hat. So werden zunehmend Konferenzen und Messen organisiert, die den Spielerinnen und Spielern einen Einblick geben sollen. Beispielsweise finden die AskGamblers Awards statt. Gekürt werden das beste neue Casino, das Casino, das nach Angaben der Spieler das beste ist, und das beste Casino. Mithilfe dieser Ehrung fällt es den Spielern leichter, die persönlichen Daten preiszugeben. Vor allem im Hinblick auf weitere Events, die Glücksspielfreunde in den Kalender eintragen dürfen, werden hier eine Menge Möglichkeiten geboten.
Konferenzen und Events für Gamer
In London findet das ICE London statt, auf dem auch ausgestellt wird und sich Gaming-Unternehmen austauschen können. Das B2B-Event beinhaltet auch eine Konferenz, zu der auch Gamer geladen sind. Zudem bietet das ICE London Möglichkeiten zum Knüpfen von Beziehungen und zum Austausch. Da technische Innovationen immer weiter voranschreiten, sind vor allem Lösungen wie die Nachbildung der virtuellen Realität mit Oculus Rift eine interessante Entwicklung. Mit dieser Nachbildung kann der Gang ins Casino simuliert werden und so ein noch schärferes Bild geschaffen werden. Der Gang ins Casino wird damit vollends obsolet.
Eine weitere Konferenz ist die London Affiliate Konferenz, die zum Netzwerken und Lernen einlädt. Vier Tage lang haben die Gamer die Chance, beim größten iGaming-Event der Welt dabei zu sein und sich von den neuen Entwicklungen inspirieren zu lassen.
Ein interessantes Event, das Gamer in ihren Kalender eintragen sollten, ist das „Gaming, Racing and Wagering Australia“ in Brisbane. Hier treffen Glücksspielerinnen und -spieler aus allen Bereichen zusammen. Ob Sportwetten oder Rennen, hier kann man sich über neue Entwicklungen informieren und sich stets auf den neuesten Stand bringen, was Regularien betrifft, die sich potenziell geändert haben könnten. Denn auch hier lernt man nicht aus und sollte sich stets zu aktuellen Themen weiterbilden.